Archives
now browsing by author
Junioren-EM im Rheinland startet

Am 23. und 25. August wird in Deutschland der 11. Junioren-Europameister gekürt. Die vier besten Jugend-Nationalmannschaften des Kontinents spielen am Freitag die beiden Halbfinals in Düsseldorf, zwei Tage später finden in Köln die Finalspiele um die Medaillen statt. Titelverteidiger Österreich trifft dabei im Halbfinale auf Gastgeber Deutschland (23. August, 18 Uhr). Eröffnet wird der Halbfinalspieltag zuvor um 14 Uhr durch Dänemark und die Nationalmannschaft Frankreichs. Dänemark gewann das Viertelfinale am Dienstag in Kristianstad gegen Gastgeber Schweden mit 27:19.
Zu erwarten ist ein spannender Wettbewerb, dessen Ausgang völlig offen ist. Bei der letzten Junioren-EM in Sevilla (Spanien) endeten alle Spiele zwischen den Nationen, die nun im Rheinland zusammenkommen, mit maximal sieben Punkten Unterschied – bis auf eines: Im Finale schlugen die Österreicher Frankreich mit 24:14, wobei die Franzosen zuvor ihre 14:10-Halbzeitführung noch bis ins letzte Viertel hinein verteidigt hatten. Für Österreich war es der erste EM-Titelgewinn. Bei den Europameisterschaften davor hatten sich Deutschland (viermal), Finnland (dreimal) und Frankreich (zweimal) durchgesetzt. Der genießt weltweit inzwischen ein immer höheres Ansehen, immer mehr deutsche Jugend-Footballer haben die Chance, an einem College in den USA zu spielen. Für die deutschen Nationalmannschaft heißt das, dass sie auf einige der stärksten Spieler verzichten muss. Allerdings kann dies hoffentlich dadurch kompensiert werden, dass in Deutschland inzwischen rund 150 U19-Tackle-Club-Teams am regelmäßigen Ligabetrieb teilnehmen. Im 45-Mann-Kader der Deutschen sind so Spieler aus gleich 23 verschiedenen Clubs vertreten. Entscheidend für die deutschen Chancen, den Titel, den man 2011 an den Nachbarn verloren hat, zurückzuholen, wird sein, wie sehr es gelingt, diese Mannschaft zu einer tatsächlichen Einheit formen zu können. Hilfreich wird sein, dass die Gastgeber sich traditionell auf ihre Defense verlassen können. Nach den Halbfinalspielen in Düsseldorf-Benrath zieht der EM-Tross nach Köln-Höhenberg, wo die Finalspiele (25. August, Spiel um Bronze: 14 Uhr, Finale: 17 Uhr) ausgetragen werden. |
Junioren EM live auf GFL-Radio

Die 11. EFAF Junioren Europameisterschaft 2013 in Düsseldorf und Köln wird live von GFL Radio übertragen. GFL Radio berichtet von allen Spielen.
Auch GFL TV wird vor Ort sein und ein „Junioren-EM-Special“ produzieren.
Hier der Link: www.gfl-radio.de
Dänemark qualifiziert sich für Endrunde

Schweden gegen Dänemark 19 : 27 Mit einem Auswärtssieg mit 19:27(0:0/6:19/0:8/13:0) qualifiziert sich Dänemark gegen den Favoriten und Bronze-Medaillen-Gewinner der letzten EM Schweden. Im Halbfinale am 23. August 2013 um 14.00 Uhr im Stadion VfL Benrath in Düsseldorf trifft Dänemark auf Vizeeuropameister Frankreich. |
Viertelfinale Frankreich gegen Rußland wird nicht ausgespielt

Das Viertelfinale zwischen Frankreich und Russland wird nicht ausgespielt.
Beide Mannschaften hatten bis zum 21. August 2013 Zeit, sich auf Ort und Datum des Spieles zu verständigen. Dies ist aus verschiedenen Gründen nicht gelungen, so daß das Spiel ausfällt. Da von beiden Mannschaften de-facto nur Frankreich technisch in der Lage ist, nach Deutschland zu reisen, nimmt die französische Mannschaft de-facto den dritten Startplatz in der Endrunde ein. Dies präjudiziert noch keine Entscheidung der EFAF Disziplinarbehörden. Diese werden jedoch erst nach der Junioren EM entscheiden ob und ggf. wer die Verantwortung für den Spielausfall zu tragen hat.
Die Information der EFAF im Original:
Status Quarter-Final France versus Russia
For various reasons this did not happen and no qualification game was played so far between the two federations mentioned before.
So de-facto there will be no game between said teams and the final tournament participant, which should have been determined between the two federations, will not be determined in a sportive competition.
At the moment of publication, the only national team which is technically and de-facto able to travel to Dusseldorf (Germany) to play on August 23, 2013 at 14.00 h CEST the semi-final against the winner Sweden/ Denmark is France.
Therefore if neither team will play the quarter final until August 21, 2013 (last day according the qualification system) and France will remain the only team being able de-facto to travel to Germany, France will advance to the semi-final against winner Sweden/ France.
This decision does not indicate any decision of the EFAF Disciplinary Bodies.
Tageskassenpreise

Tageskassenpreise für die 11. EFAF Junioren-Europameisterschaft 2013
Verkauft werden ausschließlich Tageskarten, die für jeweils beide an einem Spieltag stattfindenden Spiele ihre Gültigkeit haben. Für den Besuch von nur einem Spiel erfolgt keine Rabattierung.
Spieltag am 23. August 2013 im Stadion VfL Benrath:
Preiskategorie 1: 25 EUR Haupttribüne obere Sitzreihen
Preiskategorie 2: 20 EUR Haupttribüne untere Sitzreihen
Preiskategorie 3: 15 EUR Stehplatz Gegentribüne/ Stadionumlauf
Die Preiskategorien 1 und 2 sind in Vorverkauf mit fester Sitzplatzwahl erhältlich. An der Tageskasse sind diese Karten nur mit freier Platzwahl erhältlich. Die Inhaber von Karten aus dem Vorverkauf haben Vorrang bei der Sitzplatzwahl. Preiskategorie 3 nur an der Tageskasse.
Spieltag am 25. August 2013 im Sportpark Höhenberg:
Preiskategorie 1: 40 EUR Haupttribüne Businesseats (gepolstert)/ 50 Yard Linie
Preiskategorie 2: 25 EUR Haupttribüne Blöcke links und rechts der 50 Yard Linie
Preiskategorie 3: 20 EUR Haupttribüne Außenblöcke
Preiskategorie 4: 15 EUR Stehplatz Gegentribüne
Die Preiskategorie 1 ist nur im Vorverkauf erhältlich.
Die Preiskategorie 2 ist nur im Vorverkauf mit fester Sitzplatzwahl erhältlich. An der Tageskasse sind diese Karten nur mit freier Platzwahl erhältlich. Die Inhaber von Karten aus dem Vorverkauf haben Vorrang bei der Sitzplatzwahl. Preiskategorie 3 nur an der Tageskasse.
Preiskategorie 4 wird nur verkauft, wenn den Haupttribüne ausverkauft ist.
VIP-Pakete: Es gibt KEINE VIP-Pakete im Publikumsverkauf.
Sonderrabatt für Jugendmannschaften

Für Jugendmannschaften gibt es jetzt eine Sonderaktion:
Bei Buchung von mindestens 20 Karten der Preiskategorie 2 für den Finalspieltag am 25.08.2013 in Köln gibt es einen Rabatt von 30%!!!
Diese Sonderaktion gilt für organisierte Jugendmannschaften mit 15 Sportler (bis 19 Jahre) mit gültigem Jugendspielerpaß und fünf Betreuern gleich welchen Alters.
Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich an Vereinsanschriften.
Die Bestellung ist exklusiv über die Ticket-Hotline unter der Telefon-Nummer 030-4430 4430.
Der Rabatt wird gewährt auf Basis des Kartenverkaufspreis vor Aufschlag der Vorverkaufs- und Systemgebühr.
Die Aktion ist bis zum 15. August 2013 befristet.